- Parteikader
- Par|tei|ka|der
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Parteikader — Par|tei|ka|der, der: ↑ Kader (3). * * * Par|tei|ka|der, der: ↑Kader (3) … Universal-Lexikon
Großer Terror (Sowjetunion) — … Deutsch Wikipedia
Abkindern — Unter DDR Sprachgebrauch sind sprachliche Erscheinungen zusammengefasst, die in Lexik und Stilistik sowohl im Alltag als auch in den Medien nur in der DDR gebräuchlich waren. In der DDR neu gebildete Wörter, so genannte Neologismen, die sich vom… … Deutsch Wikipedia
Abteilungsparteiorganisation — Emblem der SED Wahlkampfzettel der SED PDS 1989 … Deutsch Wikipedia
Amerika-Krieg — Vietnamkrieg Datum 1960/65–30. April 1975 … Deutsch Wikipedia
Amerikakrieg — Vietnamkrieg Datum 1960/65–30. April 1975 … Deutsch Wikipedia
Amerikanischer Krieg — Vietnamkrieg Datum 1960/65–30. April 1975 … Deutsch Wikipedia
Bezirksleitung — Emblem der SED Wahlkampfzettel der SED PDS 1989 … Deutsch Wikipedia
DDR-Deutsch — Unter DDR Sprachgebrauch sind sprachliche Erscheinungen zusammengefasst, die in Lexik und Stilistik sowohl im Alltag als auch in den Medien nur in der DDR gebräuchlich waren. In der DDR neu gebildete Wörter, so genannte Neologismen, die sich vom… … Deutsch Wikipedia
DDR-Sprache — Unter DDR Sprachgebrauch sind sprachliche Erscheinungen zusammengefasst, die in Lexik und Stilistik sowohl im Alltag als auch in den Medien nur in der DDR gebräuchlich waren. In der DDR neu gebildete Wörter, so genannte Neologismen, die sich vom… … Deutsch Wikipedia